13 Frisuren ab 60, Kurzhaarfrisuren für Frauen, kompletter Ratgeber
Von Twiggy’s ikonischem Pixie-Cut bis hin zu Marilyn Monroes voluminösem Blond – die 60er-Jahre waren das ultimative Jahrzehnt für kurze Haare! Zeitlose Eleganz trifft auf mutige Statements – und viele dieser Retro-Frisuren sind heute genauso angesagt wie damals. Entdecke unsere Top 13 der aufregendsten Kurzhaarfrisuren der 60er, die noch immer alle Blicke auf sich ziehen. Selbst wenn du bisher kein Fan von kurzen Haaren warst, wirst du nach dieser Liste garantiert ins Schwärmen geraten!

Bevor du loslegst
Bevor du dich für eine ikonische 60er-Jahre-Frisur entscheidest, solltest du sicherstellen, dass dein Kleidungsstil den Vintage-Look unterstreicht. Kurzes Haar benötigt weniger Styling-Produkte als lange Haare – vermeide daher eine Überdosierung, um ein fettiges oder plattes Erscheinungsbild zu vermeiden. Regelmäßige Haarschnitte sind essenziell, um Spliss und trockene Spitzen zu entfernen und die Frisur in Form zu halten. Da kurzes Haar schnell trocknet, ist Lufttrocknen die beste Wahl, um hitzebedingte Schäden zu vermeiden.
1- Steinmeeräsche

Hast du jemals jemanden getroffen, der die ikonischen Frisuren der 60er-Jahre nicht mochte? Sie sind heute genauso angesagt wie damals! Die legendäre Rockfrisur von Joan Jett ist der beste Beweis dafür. Der ungleichmäßige Schnitt mit rauen Pony verleiht deinem Look eine rebellische Note – perfekt kombiniert mit einer coolen Lederjacke. Kaum eine Frisur ist so edgy! Ähnlich wie der klassische Shag, ein vielseitiger Unisex-Haarschnitt der 60er, strahlt dieser Stil Selbstbewusstsein und Stilbewusstsein aus. Wenn du kurzes Haar hast und Lust auf Veränderung, probiere verschiedene kurze Shag-Frisuren aus – sie sind super schick und rockig.
2- Die Marilyn Monroe

In den frühen 60ern wollte jeder wie Marilyn Monroe sein. Von ihren Kurven bis zu ihren ikonischen Locken – sie verkörperte puren Glamour. Ihr legendäres blondes Haar inspirierte unzählige Frauen dazu, sich ebenfalls die Haare zu färben. Als eine der größten Stilikonen ihrer Zeit war sie der Inbegriff von Eleganz und Schönheit. Möchtest du ihren zeitlosen Look nachstylen? Verwende heiße Lockenwickler oder einen Lockenstab, um sanfte, voluminöse Wellen zu kreieren. Ein Hauch von Marilyns Charme verleiht jedem Auftritt eine klassische, elegante Note.
3- Pixie Perfekt

Was gibt es nicht zu lieben an diesem Pixie-Haarschnitt aus den 60ern? Er ist schnell gestylt, unkompliziert und perfekt für alle, die sich den Aufwand langer Haare sparen möchten.
Gabrielle White, Master Hairstylist und Kosmetologin von DashStylists, sagt: „Der Pixie Cut ist ein klassischer Kurzhaarschnitt aus den 60ern, der zeitlos ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er jemals aus der Mode kommt.“
Seine Schlichtheit macht ihn so charmant! Schauspielerin Michelle Williams verleiht diesem Retro-Stil mit ihren dichten Baby Bangs eine moderne Eleganz. Für ein perfektes Finish einfach etwas Textur-Spray mit den Fingern in den Pony einarbeiten – so entsteht ein mühelos schicker, aber dennoch polierter Look.
4- Bob mit tiefem Seitenscheitel

Scarlett Johanssons lockige Frisur ist die perfekte Mischung aus sanften Stufen und weichen Wellen, die einen eleganten Retro-Charme versprühen. Die Lost in Translation-Schauspielerin vervollständigt ihren verspielten Look, indem sie eine Seite ihres goldenen Haars glatt anlegt, während die restlichen Strähnen in wunderschöne Locken gelegt werden.
Diese Frisur ist ideal für alle, die einen klassischen, aber dennoch modernen Stil suchen. Ob für ein besonderes Event oder einen glamourösen Alltagslook – mit diesem Styling ziehst du garantiert alle Blicke auf dich.
5- Moderner Stil

Twiggys ikonischer Pixie-Cut ist einer der zeitlosesten Kurzhaarschnitte überhaupt und erlebt heute ein großes Comeback. Ihr markanter, androgyn wirkender Look mit glatter, eng anliegender Frisur und dramatischen Wimpern definierte die Modewelt der 60er Jahre und ist bis heute eine Inspirationsquelle.
Um diesen Look nachzustylen, kannst du die vorderen Haarpartien hinter die Ohren stecken und mit Haarnadeln fixieren. Ein starkes Haarspray hilft, fliegende Härchen zu bändigen und die Frisur den ganzen Tag perfekt in Form zu halten. Perfekt für einen stilvollen, eleganten Auftritt.
6- Bubikopf

Das frische und elegante Bob-Styling von Model Coco Rocha ist eine Hommage an die ikonischen 60er-Jahre-Frisuren. Der kinnlange Schnitt verleiht ihr eine jugendliche, dynamische Ausstrahlung und sorgt für eine zeitlose Eleganz.
Besonders geeignet für dickes, glattes Haar, kommt dieser Look am besten zur Geltung, wenn die Strähnen super-glatt gestylt werden. Verwende ein hochwertiges Glätteisen sowie hitzeschützende Haarprodukte, um die Gesundheit deines Haars zu bewahren und ein glänzendes Finish zu erzielen. Ein klassischer Schnitt mit modernem Flair – perfekt für einen stilvollen Auftritt.
7- Fünf-Punkte-Schnitt

Vidal Sassoon revolutionierte die Damenfrisuren in den 1960er-Jahren mit seinen geometrischen und asymmetrischen Schnitten. Sein berühmter Five-Point-Cut war ein visionärer Stil, der kurze, präzise Linien mit einem modernen, avantgardistischen Touch kombinierte.
Einst von Model Peggy Moffitt zur Kultfrisur gemacht, besticht dieser Schnitt durch seine markante Helmform mit charakteristischen Spitzen an den Ohren und einem „W“ im Nacken. Wer auf der Suche nach einer zeitlosen, stilvollen Kurzhaarfrisur ist, sollte diesen ikonischen Look unbedingt in Betracht ziehen.
8- Über Urchin

Anne Hathaway’s scharfer Urchin-Haarschnitt verkörpert Eleganz und Selbstbewusstsein. Inspiriert von Mia Farrows ikonischer Frisur aus Rosemary’s Baby, ist dieser Look nicht nur mutig, sondern auch unglaublich feminin.
Besonders schmeichelhaft für ovale, quadratische und herzförmige Gesichter, betont dieser Schnitt die Gesichtszüge auf raffinierte Weise. Wer nach einer ausdrucksstarken, modernen Kurzhaarfrisur sucht, findet hier die perfekte Mischung aus Stil und Charakter.
9- Afro

Sängerin Solange Knowles beweist, wie atemberaubend natürliches Haar sein kann. Ihre definierten Locken verleihen ihrem Look beeindruckendes Volumen, das sich mühelos vom Tag bis in die Nacht tragen lässt.
Dieser ikonische Stil wurde in den späten 1960ern von Professor Angela Davis populär gemacht und steht für Selbstbewusstsein und Eleganz. Mit den richtigen Pflegeprodukten und einem grobzinkigen Afro-Kamm bleibt diese klassische Frisur stets in Bestform.
10- Superkurzer Pony

Mit ihrem klassischen, aber dennoch kantigen Pixie-Cut ist Schauspielerin Emma Watson die perfekte Inspirationsquelle für kurze Haare. Die schrägen Ponyfransen und die leicht stachelige Textur verleihen diesem Look eine moderne und selbstbewusste Note.
Besonders vorteilhaft wirkt diese Frisur bei einer langen Halslinie – sanfte, fedrige Stufen helfen dabei, die Gesichtszüge weicher wirken zu lassen. Ein stilvoller und praktischer Haarschnitt, der Eleganz mit einer Prise Rebellion verbindet.
11- Blasen-Toupet

Der Bouffant-Stil der späten 1950er Jahre erreichte in den 1960ern eine beeindruckende Größe und wurde von Ikonen wie Margaret Thatcher, Jackie Kennedy, Lady Bird Johnson und The Supremes getragen.
Um diesen voluminösen Look nachzustylen, braucht es kräftiges Toupieren und eine Menge Haarspray. Die runde Bouffant-Form kann mit nach außen gedrehten Enden kombiniert oder sanft nach innen eingerollt werden – für einen eleganten, zeitlosen Retro-Charme.
12- Pagenkopf

Die 60er Jahre sind zwar längst vorbei, aber der zeitlose Charme des Pageboy-Haarschnitts bleibt unvergessen. Model Yu Yamada bringt mit ihrer modernen Interpretation – einem kinnlangen Bob mit präzisen, geraden Ponypartien – den klassischen Look zurück.
Warum also nicht selbst den eleganten Vintage-Stil ausprobieren? 60er-Jahre-Kurzhaarfrisuren sind ein Statement für Stilbewusstsein und Individualität. Welche Variante gefällt dir am besten? Teile deine Meinung in den Kommentaren.
13- Eleganter gestapelter Bob

Der elegante gestapelte Bob ist eine moderne Variante des klassischen Bob-Haarschnitts. Durch geschickt gestufte Lagen am Hinterkopf entsteht ein voluminöser, strukturierter Look mit natürlichem Lift am Oberkopf. Ob glatt gestylt oder mit sanften Wellen – dieser vielseitige Schnitt schmeichelt verschiedenen Gesichtsformen und Haartypen.
Neben diesen angesagten Styles lohnt sich auch ein Blick auf Retro-Frisuren! Schließlich hat Vintage immer seinen besonderen Reiz. Welche Looks gefallen dir am besten? Teile deine Meinung mit uns in den Kommentaren.
Styling-Tipps für Kurzhaarfrisuren im Stil der 60er
Viele von uns würden zustimmen, dass eine Kurzhaarfrisur im Stil der 60er-Jahre sowohl schick als auch befreiend ist. Diese zeitlosen Looks sind vielseitig, pflegeleicht und ideal für die moderne, vielbeschäftigte Frau, die sich ein Stück Vintage-Glamour wünscht. Hier sind einige praktische Tipps, um deine kurze 60er-Jahre-Frisur stilvoll zu stylen und ihre Form perfekt zu erhalten.
- Lasse deine Haare regelmäßig alle 4 bis 6 Wochen nachschneiden, um die Form deiner Frisur beizubehalten und Spliss zu vermeiden.
- Verwende Pomaden und Wachse, um die gewünschte Textur zu erzielen. Trage das Produkt auf das feuchte Haar auf und lasse es anschließend mit den Fingern trocknen.
- Schlafe auf einem Seidenkissenbezug, um Frizz zu reduzieren und Haarbruch zu vermeiden.
- Mit diesen Styling-Tipps wird es dir leichtfallen, deine elegante Kurzhaarfrisur im Stil der 60er Jahre zu erhalten und neu zu interpretieren. Selbstbewusstsein und persönlicher Stil entstehen durch das richtige Styling. Also experimentiere mit verschiedenen Produkten und Techniken, um herauszufinden, was am besten zu deinem Haartyp und deiner Gesichtsform passt.
Häufig gestellte Fragen
Lassen kurze Bobs Sie jünger aussehen?
Ja, kurze Bobs können Ihnen helfen, jünger auszusehen und sich jünger zu fühlen. Sie beseitigen geschädigte Spitzen und verleihen Ihrem Haar zusätzliches Volumen. Kurzes Haar wächst gesund und kann das Gesicht umrahmen und so einen jugendlichen Charme hervorbringen.
Was ist der einfachste Kurzhaarschnitt?
Kurzhaarfrisuren sind in der Regel sehr pflegeleicht. Besonders superkurze Schnitte wie Pixies oder Bobs benötigen nur minimalen Stylingaufwand. Auch ein Long Bob (Lob) lässt sich in wenigen Minuten mit den richtigen Styling-Tools perfekt in Form bringen.
Wie erkennen Sie, ob Ihnen kurze Haare stehen?
Es gibt viele verschiedene Kurzhaarfrisuren – und garantiert auch eine, die perfekt zu Ihnen passt. Entscheidend ist die Gesichtsform: Breitere Gesichter profitieren von gesichtsumrahmenden Schnitten mit Seitenscheitel, während schmalere Gesichter auch sehr kurze Haarschnitte tragen können. Für längliche Gesichter eignen sich Ponyfrisuren oder Fransen, um die Gesichtslänge optisch auszugleichen.
Sieht dünnes Haar kurz oder lang besser aus?
Für dünnes oder feines Haar sind kürzere Längen bis zur Schulter ideal. Diese Länge verleiht dem Haar mehr Fülle und Sprungkraft. Längere Haare hingegen können das Haar beschweren und es flacher wirken lassen.
Ist kürzeres oder längeres Haar gesünder?
Mit der richtigen Pflege können sowohl kurze als auch lange Haare gesund bleiben. Allerdings ist es einfacher, eine gute Haargesundheit bei kürzeren Haarlängen zu erhalten.